Wohnhaus Bodenhof, Luzern

image

MK-071003-5D-12 MK-071003-5D-02 MK-070329-5D-34 Bodenhofstrasse1 Bodenhofstrasse

Wohnhaus Bodenhof, Luzern

2007

Das Wohnhaus befindet sich in einer leicht erhöhten, südlichen Hanglage bei der Wartegg. Die skulpturale Fassade aus gelb eingefärbtem Sichtbeton richtet sich mit durchlaufenden Balkonbändern gegen Süden. Die Wohnräume und  Zimmer der vier übereinanderliegenden Wohnungen öffnen sich vollständig zum Balkon bzw. Garten hin und geben die Sicht auf Bürgenstock und Alpen frei.

Bauherrschaft
Roman Lüscher Architekt BSA Luzern

Architekten
Lüscher Bucher Theiler Architekten

Projektbeteiligte
Roman Lüscher, Nicole Wyss, Anja Schäffer, Nora Haupt, Caroline Svoboda, Alice Aus der Au, Melk Nigg, Markus Geissbühler, Michael Knorr, Yoshiko Kanai

In Zusammenarbeit mit:
Bauleitung: Bauconsilium AG, Urs Ammann
Bauingenieur: Reto Bonomo ETH SIA Rüdlingen
Landschaftsarchitekt: Stefan Köpfli Luzern
Elektroplaner: Elgiplan AG Hochdorf, André Imfeld
Heizungsplaner:  AW Haustechnikplanung GmbH Luzern, Guido Niederberger

Fotos
Mario Kunz

Studienauftrag Wohnsiedlung Gütschhöhe, Luzern

image

519 Situation 1-1000 519 Perspektive 2.1 Guetsch

Studienauftrag Wohnsiedlung Gütschhöhe, Luzern

2007

Die zentrale Prämisse der GEFA, günstigst möglichen Wohnraum für Familien zu schaffen, lässt sich am Besten durch die Sanierung der bestehenden Siedlung erreichen. Die Strategie Exminimax (Existenz mit minimalen Kosten und maximalem Raum) ermöglicht Monats-Mieten von 625 Fr. (2 1/2 Zimmerwohnung auf 44m2) bis 1800 Fr. (5 1/2 Zimmerwohnung auf 144m2) bei einer Bruttorendite von 6% anzubieten.
Eine entscheidende Erweiterung erhalten die Wohnungen in Form der grosszügigen Sommerstuben. Diese befinden sich in den transparenten, gewächshausartigen Anbauten und bieten den Bewohnern einen unbeheizten, räumlich offenen und individuell vielfältig nutzbaren Wohnraum an. Jede Wohnung hat ihren individuellen Zugang durch den eigenen Garten.

Bauherrschaft
GEFA, Genossenschaft für Arbeiterwohnungen, Luzern

Architekten
Lüscher Bucher Theiler Architekten

Projektbeteiligte
Franz Bucher, Nicole Wyss, Roman Lüscher, Caroline Svoboda

In Zusammenarbeit mit
Landschaftsarchitekten: Jeremy Bryan + Jonas Beglinger, Luzern
Immobilenberatung: Intercity Luzern, Herr Karl Strebel

Studienauftrag Schweighof, Kriens

image

Schweighof_2 Schweighof_1 Bild geschärft

Studienauftrag Schweighof, Kriens

2007

Das Projekt versteht sich als eine Synthese von Wohnen und Arbeiten auf einer zusammenhängenden Parzelle. Als zentrales Element wirkt der parkähnlich ausgestaltete Zwischenraum. Er entsteht durch die Bebauung des Randbereiches der Parzelle. Die durch das Areal führenden Fuss- und Radwege verbinden das Areal mit der unmittelbaren Nachbarschaft. Die Überbauung Schweighof wird zum einzigartigen, identitätsstiftenden Ort innerhalb der heterogen bebauten Umgebung.

Bauherrschaft
Erbengemeinschaft Theiler, Kriens

Architekten
Lüscher Bucher Theiler Architekten

Projektbeteiligte
Franz Bucher, Tobias Mathis

In Zusammenarbeit mit
Gerold Kunz,  dipl. Architekt ETH/SIA, Kriens
Beglinger + Bryan, Landschaftsarchitekten, Luzern
Gätzi Vescoli AG, Peter Vescoli, Baar
Regine Schwilch, Biologin, Luzern