Wohnüberbauung Schweighofpark, Kriens
2013 Wettbewerb 1. Preis
Der Schweighofpark ist ein Gebiet mit sehr hoher baulicher Dichte und entsprechender Nähe. Die Zwischenräume, welche die Häuser WW4, WW5, WW6 und ihre Nachbarbauten zwischen einander aufspannen sind bis 15m – 17m bzw. 20 – 22.5m breit, bei einer Höhe von ca. 20m. Bei dieser ausserordentlichen Nähe werden der Sicht-Horizont, Sichtlücken und Besonnung zum wichtigen Thema, im Besonderen für das Wohnen. Diese wesentlichen Qualitäten für eine Wohnung sind je nach Lage in sehr unterschiedlichem Masse verfügbar.
Das Projekt richtet Grundrisse und Wohnräume so aus, dass jede Wohnung mindestens teilweise einen fernen Sicht-Horizont hat; die Wohnungsgeometrien werden auf die Sichtlücken ausgerichtet und befreien sich aus einer übergeordneten Orthogonalität.
Mit durchlaufenden Balkonen wird ein erster Horizont für den Wohnraum geschaffen, welcher ein gartenähnlicher Aussenraum für den Bewohner ist, den er selber kontrollieren kann.
Bauherrschaft:
PKG Pensionskasse, Luzern
Luzerner Pensionskasse, Luzern
Architekten
Lüscher Bucher Theiler Architekten
Projektbeteiligte
Rolf Brülisauer, Franz Bucher, Selin Eberli, Roman Lüscher, Sibylle Theiler, Nicole Wyss