← Zurück

 

Wohnen Im Betlehem, Immense, Gestaltungsplan

2020-2021

Für die weitere Entwicklung des neuen Quartiers wird der Masterplan auf der Grundlage des Wettbewerbsprojekt erarbeitet und als Gestaltungsplan rechtlich verbindlich fixiert. Der Gestaltungsplan beinhaltet neben dem Wohnen auch die Erweiterung des Gymnasiums mit einer Turnhalle und der gemeinsamen Parkierung. Dieses Projekt wurde in einem separaten Wettbewerb ausgewählt.
Die 13 neuen Wohnhäuser der Gesamtanlage mit rund 150 Wohnungen sind einfache vier- bis fünfgeschossige Einzelbauten. Sie liegen so, dass die Gesamtüberbauung für die Sonne und für Aus- Durchblicke durchlässig ist. Durch die Kleinbauten und Hecken entstehen kleinräumige Gassen und Nischen. Die Nischen sind Räume für die gemeinschaftliche Nutzung; sie weisen jenen spezifischen Grad an Öffentlichkeit aber auch an Intimität auf, welcher den Bedürfnissen einer bestimmten Gruppe entspricht.
Die Themen der historischen Kontinuität, des Lebens in Gemeinschaft, der Schlichtheit und einer Massstäblichkeit, welche dem Ort angemessen ist, verleihen dem neuen Wohnquartier seine Identität.

Bauherrschaft
Verein Missionshaus Bethlehem, Immensee

Architekten
Lüscher Bucher Theiler Architekten

Projektbeteiligte
Franz Bucher, Karin Kunz, Rolf Brülisauer

In Zusammenarbeit mit
Landschaftsarchitekt: Fahrni Landschaftsarchitekten GmbH, Luzern
Projekt Turnhalle/Parkierung: Annen Architektur, Küssnacht

← Zurück