Gestaltungsplan Litzi-Terrasse, Küssnacht
2013 Studienauftrag 2. Preis
Die neue Bauaufgabe für die Litzi-Terrasse wird so interpretiert, dass die vorhandenen Eigenschaften gestärkt, die Qualitäten verbessert, die Potenziale genutzt und die Komplexität noch attraktiver werden.
Das freie Gelände wird komprimiert und wird zur Lücke, welche eine präzise Distanz zwischen den Rändern der beiden gegensätzlichen Bebauungsmuster schafft. Die Lücke zelebriert die Sicht auf Kirche, See und Rigi; durch sie erblickt man vom Dorf her den Bahnhof. Der Rand der Lücke wird je neu gebaut. Der mächtige Baer – LG Rigi – Block erhält ein neues Gesicht, welches sich mit seinem Profil nach Süden auf Dorfeingang und See richtet. Die kleinmassstäbliche Hangbebauung mit ihren Gärten wird mit drei Häusern abgeschlossen, welche in einer klaren Konstellation zueinander stehen und doch die typische Durchlässigkeit des Freiraumens erhalten.
Bauherrschaft
LG Rigi, Küssnacht
Pensionskasse pro, Schwyz
Architektengemeinschaft
Lüscher Bucher Theiler Architekten
Lengacher Emmenegger Partner AG, Luzern
Projektbeteiligte
Ivan Blagojevic, Franz Bucher, Daniel Bürgin, Hansjörg Emmenegger, Daniel Lengacher, Sibylle Theiler
In Zusammenarbeit mit
ASP Landschaftsarchitekten AG, Zürich, Florian Seibold
← Zurück