← Zurück

image

519 Situation 1-1000 519 Perspektive 2.1 Guetsch

Studienauftrag Wohnsiedlung Gütschhöhe, Luzern

2007

Die zentrale Prämisse der GEFA, günstigst möglichen Wohnraum für Familien zu schaffen, lässt sich am Besten durch die Sanierung der bestehenden Siedlung erreichen. Die Strategie Exminimax (Existenz mit minimalen Kosten und maximalem Raum) ermöglicht Monats-Mieten von 625 Fr. (2 1/2 Zimmerwohnung auf 44m2) bis 1800 Fr. (5 1/2 Zimmerwohnung auf 144m2) bei einer Bruttorendite von 6% anzubieten.
Eine entscheidende Erweiterung erhalten die Wohnungen in Form der grosszügigen Sommerstuben. Diese befinden sich in den transparenten, gewächshausartigen Anbauten und bieten den Bewohnern einen unbeheizten, räumlich offenen und individuell vielfältig nutzbaren Wohnraum an. Jede Wohnung hat ihren individuellen Zugang durch den eigenen Garten.

Bauherrschaft
GEFA, Genossenschaft für Arbeiterwohnungen, Luzern

Architekten
Lüscher Bucher Theiler Architekten

Projektbeteiligte
Franz Bucher, Nicole Wyss, Roman Lüscher, Caroline Svoboda

In Zusammenarbeit mit
Landschaftsarchitekten: Jeremy Bryan + Jonas Beglinger, Luzern
Immobilenberatung: Intercity Luzern, Herr Karl Strebel

← Zurück