← Zurück

567 Karte

567 Situation_0 567 Erdgeschoss 567 Obergeschoss 567 Grundriss 567 Ansichten

 

Testplanung Galgenacher, Staufen

2014

Ausgangslage
Die Situation am Galgenacher weist grundsätzlich zwei schlechte Orientierungen für die Wohnnutzung auf: Nord (Lärm und fehlende Sonne) und West (Hochspannungsleitung). Annähernd der gesamte Perimeter ist übermässigem Lärm ausgesetzt.
Die Präsenz des grossen Massstabs ist an weiteren Stellen entlang der Aargauerstrasse festzustellen und ist eine Eigenschaft dieser Hauptstrasse. Die neue Bebauung am Galgenacher markiert den Ortseingang an dieser Hauptstrasse.

Gesamtkonzept
Mit der einfachen grossen Gebäudeform wird ein Gleichgewicht geschaffen zwischen dem Schutz des Wohnens (gegen Lärm und vor anonymer Öffentlichkeit), der ortsbaulichen Integration in die weitere Umgebung und der Wirkung im öffentlichen Raum (Kantonsstrasse, Ortseingang).
Die Kontrolle der negativen Einflüsse ist mit der einfachen Grossform des Gebäudes gut möglich; es können spezifische und grosszügige Aussenräume geschaffen werden, welche für die neuen 88 Wohnungen am Galgenacher eine hohe Qualität darstellen.

Der „Parkhof“ ist ein weiträumiger, parkartiger, dreiseitig begrenzter Hof, welcher gemeinschaftlich genutzt ist. Er ist ein eher ruhiger Aussenraum mit hohen Aufenthaltsqualitäten und ein attraktives Vorgelände für die Wohnungen.

Bauherrschaft:
Einwohnergemeinde Staufen

Architekten:
Lüscher Bucher Theiler Architekten

Projektbeteiligte:
Franz Bucher, Selin Eberli, Elzbieta Luczak, Sibylle Theiler Rindlisbacher, Nicole Wyss

 

← Zurück