← Zurück

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA 549-03 549-04 549-05 KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA 549-11-untergeschoss 549-12-erdgeschoss 549-13-1-obergeschoss 549-14-2-obergeschoss 549-15-dachgeschoss 549-ansicht-nord 549-ansicht-sued 549-ansicht-west

Umbau Mehrfamilienhaus Adligenswilerstrasse, Luzern

2012-2017

Das bestehende Haus an der Adligenswilerstrasse  wurde 1904 als Doppeleinfamilienhaus durch den Architekten Arnold Bringolf geplant. Die eine Hälfte des 5-geschossigen Hauses wird neu in 3 Wohnungen unterteilt. Die Kleinwohnung ist im Untergeschoss auf Gartenniveau. Die beiden grossen Wohnungen sind je auf 2 Geschossen verteilt. Die vorderen Räume werden belassen, im rückwärtigen Bereich gibt es Anpassungen mit den Küchen bzw. Nasszellen. Damit die Zugänglichkeit für Bewohner verbessert wird, wird ein Lift angebaut. Die gewählte Lage ausserhalb des massiven Gebäudes, bietet die Chance die bestehende Struktur zu belassen. Der Lift wird in die neue Veranda integriert, welche zusammen mit weiteren ergänzenden Elementen als Zierelemente dienen, wie sie am Gebäude bereits bestehen.  Die Konstruktion der Veranda ist geprägt durch das Thema der gedrechselten Holzstäbe des Bestandes und interpetiert diese neu mit einer Metallkonstruktion.

Bauherrschaft
Privat

Architekten
Lüscher Bucher Theiler Architekten

Projektbeteiligte
Jonas Durrer, Octavian Mitrea, Olaf Slowak, Sibylle Theiler, Nicole Wyss

In Zusammenarbeit mit
Kostenplanung/Bauleitung: TGS Bauökonomie AG  Luzern, Sonja Torres
Bauingenieur: Trachsel AG Luzern, Beni Trachsel, Markward Bossard
HLKS Planer: Wirkungsgrad Ingenieure Luzern, Nicolas Bless
Elektroplaner: ELGI-Plan Gmbh, Hochdorf, André Imfeld
Bauphysik: Martinelli + Menti, Luzern, Ralf Meier, Manuel Hunkeler
Brandschutz: Lauber Ingenieure AG, Simon Rubin

← Zurück