Wohnen im Bethlehem 2. Etappe
Das Missionshaus Bethlehem schafft auf seinem Gelände in Immensee ein neues Wohnquartier. Vielseitiges gemeinschaftliches Leben soll in preisgünstigen Wohnungen stattfinden können.
Historische Kontinuität, Leben in Gemeinschaft, Schlichtheit und eine Massstäblichkeit, welche dem Ort angemessen ist, verleihen dem neuen Wohnquartier seine Identität.
Der Hof des Missionshauses vom Architekten Otto Glaus aus dem Jahr 1957 ist der eindrücklichste Aussenraum auf dem Areal. Er bleibt erhalten und wird zum neuen Quartierhof. Die 12 neuen Wohnhäuser mit rund 150 Wohnungen sind einfache, vier- bis fünfgeschossige Einzelbauten. Sie liegen so, dass die Gesamtüberbauung für die Sonne und für Aus- und Durchblicke durchlässig ist.
Die erste Etappe wurde im Frühling 2021 bezogen. Sie ist das Herz der Anlage und das Zentrum des Quartiers. Neben den 51 Wohnungen bietet sie mit Bistro, Kindertagesstätte, Jokerräumen, Lingerie und Meditationsraum zentrale Angebote für Bewohner und Besucher.
In der zweiten Etappe sollen nun weitere 54 Wohnungen (11/2 bis 51/2-Zimmer) erstellt werden. Im Erdgeschoss liegen wiederum gemeinschaftlichen Nutzungen wie Wasch-Salons, Fitnessraum und ein Allmend-Raum. In der zweiten Bauetappe wird der Nachhaltigkeit ein vertieftes Augenmerk gewidmet.